Der Förderverein stellt sich vor

Ins­be­son­de­re durch wirt­schaft­li­chen Druck kommt es zu einer Kon­zen­tra­ti­on in der Kran­ken­haus­land­schaft. Die Eta­blie­rung “markt­wirt­schaft­li­cher Steue­rungs­ele­men­te” in der deut­schen Gesund­heits­po­li­tik, geht dabei beson­ders zu Las­ten klei­ne­rer Kran­ken­häu­ser, die dadurch sys­te­ma­tisch in öko­no­mi­sche Schräg­la­ge gera­ten und von Schlie­ßun­gen bedroht sind. Dies ist vor allem eine poli­ti­sche Absicht, da gene­rell auf Groß­kli­ni­ken und Zen­tra­li­sie­rung gesetzt wird. Klei­ne­re Kran­ken­häu­ser sol­len “vom Markt” genom­men wer­den. Wir, der För­der­ver­ein beken­nen uns dage­gen zu einer flä­chen­de­cken­den sta­tio­nä­ren Kran­ken­ver­sor­gung.Weiterlesen

Editorial

Herz­lich will­kom­men auf den neu­en Sei­ten des För­der­ver­eins der Ubbo-Emmi­us-Kli­nik in Nor­den (Ost­fries­land). Seit im Herbst 2013 durch Land­rat Harm-Uwe Weber (SPD) bekannt gege­ben wur­de, dass der Land­kreis die Kli­ni­ken in Aurich und Nor­den schlie­ßen und für rund 250 Mio. € den Neu­bau einer Groß­kli­nik in Georgs­heil plant, ist die Regi­on in Aufruhr.

Noch vor der Som­mer­pau­se 2017 wird es dazu einen Bür­ger­ent­scheid geben.… Weiterlesen